Termine 2025

Trauerlos MitMach Abende 2025

In unserer offenen Trauergruppe findest du Austausch und Impulse für deinen Alltag mit Trauer.
Du bist unsicher ob eine Gruppe das Richtige für dich ist? Schließlich hast du kein Problem und die ganz stressige Zeit nach dem Tod hast du eigentlich gut gemeistert. Du bewältigst deinen Alltag, aber irgendwie bist du jetzt anders. Dinge laufen wie immer, aber für dich fühlt es sich anders an oder du traust dich kaum mehr über deine Trauer zu sprechen, weil Menschen in deinem Umfeld meinen, irgendwann sei aber auch mal gut mit trauern. Sei sicher, du bist nicht alleine und du darfst die Erfahrung machen, dass sich die Beschäftigung mit deiner Trauer nicht immer schwer anfühlen muss, sondern vielleicht sogar befreiend.

Im August machen wir uns auf zu einer besonderen Walk&Talk Runde. Entspannung, Austausch, Natur und vor allem tierische Seelenbegleitung inklusive. 

 

Anmeldung erforderlich unter Telefon oder WhatsApp 017620841440

 

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir sicher alle schon einmal besucht, aber wozu ein Letzte Hilfe Kurs? Was passiert eigentlich wenn ein Mensch stirbt? Wie kann ich ihn gut begleiten? Fast jede/r kommt irgendwann in die Situation, dass ein nahestehender Mensch sterben wird und wie können wir uns ihm zuwenden, ohne selbst überfordert zu sein? Anita Ludwig, Leiterin Ambulantes Hospiz Neuwied und Margit Michels, zertifizierte Letzte Hilfe Kursleiterin vermitteln in einem 4stündigen Kurs das kleine 1x1 der Sterbebegleitung und geben interessierten Laien Orientierung, was sie für ihre Nahestehenden am Lebensende tun können. Dieser Workshop ist kostenlos.

Anmeldung erforderlich unter 0176-20841440 oder hier

Tag der Offenen Tür & Begegnung

Erlebt mit uns den mexikanischen Feiertag Dia de los Muertos in unserer ganz eigenen Version. An diesem Tag der offenen Tür und Begegnung erwarten euch Mitmach-Stationen, Sofa-Zeit Specials mit interessanten Impulsvorträgen, Musik, mexikanische Flammkuchen und hoffentlich viele schöne Begegnungen und Gespräche. Und auch wenn man bei diesem Tag sofort die bunten Totenkopfgesichter im Kopf hat ist es weit mehr als ein Kostümfest, es ist ein Tag der Erinnerung und ein Fest der Kulturen für Groß und Klein!

Wir freuen euch auf viele Besucher!

 

Eintritt frei - keine Anmeldung nötig